Termine

Aktuelles im DRK Familienzentrum Kita -Traumland:

Aufgrund der aktuellen Situation kann es kurzfristig zu Änderungen kommen !!!

Januar:

03.01.2022 Wir begrüßen Alle Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde des Traumlands im neuen Jahr!
   
   

Februar:

24.02.2022

Sprechstunde mit unserem neuen Kooperationspartner Benjamin Hinz - Familientherapeut

Schwerpunkte seiner Arbeit hier bei uns ist das Familiencoaching, als auch die Förderung der Kinder, die Unterstützung der Eltern und die Beratung der Fachkräfte.
Das Beratungsangebot wird Ihnen durch unsere Einrichtung kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Die Sprechstunde findet jeden letzten Donnerstag im Monat statt.

Bitte vereinbaren sie die Termine hierfür persönlich mit Herrn Hinz.

Kontakt:Benjamin Hinz
Königsberger Straße 77
32120 Hiddenhausen
0162-9406866www.InstitutHinz.de
info@InstitutHinz.de

25.02.2022 Ganztägiger Konzeptionstag - Die Kita ist geschlossen
   
   

März:

25.03.2022 Teamsitzung - Die Kita schließt um 14:00 Uhr
   
   

April:

   
04.04.2022

"Die große Nein-Tonne"

Theateraufführung für die Schulkinder "NEIN heißt NEIN" ist das Motto der Theateraufführung und bildet den Startschuss zu einem Programm für starke Kinder, gefördert von der Karin Nolte Stiftung und Projektiert von der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel gemeinsam mit der tpw theaterpädagogischen werkstatt gGmbH.
Die Kinder erleben und erlernen bei dem Theaterstück und im nachfolgenden Kitaalltag Präventionsprinzipien, die Ihnen helfen "NEIN" zu sagen. Es geht um das erlernen verschiedener Präventionsbotschaften wie: "mein Körper gehört mir", meine Gefühle sind richtig", "ich hole mir Hilfe, wenn ich etwas alleine nicht schaffe" und natürlich "ich darf NEIN sagen". Im Anschluss an die Theateraufführung wird das Thema mit der 'Starke Kinder Kiste' dauerhaft und nachhaltig im Kitaalltag etabliert. So hat jedes Kita-Kind die Chance, die Präventionsprinzipien bis zum Eintritt in die Schule zu erlernen.

28.04.2022

"Meine Kind macht mich wahnsinnig, was kann ich tun? - Ein Elternabend zum Thema "Gefühlsmanagement"

Ein Elternabend zum Thema Gefühle, wie Stress Wut oder Angst. Sind wir selbst gestresst oder genervt? Erleben wir es bei unseren Kindern? Wie gehen wir damit um, so dass es uns und unseren Kindern damit gut geht?
Antworten auf diese Fragen werden an diesem Elternabend ab 19:00 Uhr gemeinsam mit dem Familientherapeuten Benjamin Hinz erarbeitet.
Anmeldungen und weitere Infos im DRK Familienzentrum Kita Traumland.
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung unter 2G+ Bedingungen stattfindet.

29.04.2022 Teamsitzung - Die Kita schließt um 14:00 Uhr
   
   

Mai:

11.05.2022

"Die Zaubermäuse" Eltern-Kind-Spielgruppe

Gemeinsam singen, spielen, lachen, erzählen, basteln, musizieren und neue Spielideen kennen lernen.Außerdem Kontakte knüpfen, sich austauschen und Zeit füreinander haben.Dies alles und noch mehr bietet ihnen unsere Spielgruppe "Die Zaubermäuse" für Kinder im Alter von ca. 1-2 Jahren.
Wir treffen uns vom 11.05.22 bis zu, 15.06.22 immer am Mittwoch von 16:00 bis 17:00 Uhr in den Räumen unseres Familienzentrums Kita Traumland.
Kosten: 15€ pro FamilieAnmeldungen nimmt das DRK Familienzentrum Kita Traumland in der Zwergenstube unter folgender Telefonnummer entgegen: 05224/9108542

18.05.2022

"Die Zaubermäuse" Eltern-Kind-Spielgruppe

  • · 16:00 - 17:00 Uhr
18.05.2022

Elternabend für neue Eltern

Sie erhalten in den jeweiligen Gruppen einen Einblick in unseren Kitaalltag, sowie Informationen zum Kitastart und der Eingewöhnung.

  • Ab 19:30 Uhr 
19.05.2022

Eltern-Kind-Aktion in der Sternenstube

Die Zwergenstube lädt die Väter zu einer Vater-Kind-Olympiade ein - hier heißt es, spielerisch die Vater Kind Bindung stärken und Erziehungskompetenzen erweitern.

20.05.2022

Eltern-Kind-Nachmittag im Wolkenland Schnitzeljagd durch Uwe Unfugs Enger

Wir erkunden Engers ortsnahe Infrastruktur und entdecken das soziale Umfeld.

20.05.2022

Eltern-Kind-Nachmittag im Wiesenland

 "Wer will fleißige Gärtner sehn,der muss zu uns Traumländern gehn"

  • von 14:30 bis 16:00 Uhr 

begeben wir uns gemeinsam auf die Spur der Natur.
Auf unseren Terrassen wollen wir pflanzen, und säen - und im Laufe der nächsten Wochen und Monate beobachten, Ernten und dann mit euch Kochen. Mit diesem Angebot geben wir uns Zeit zum Austausch Raum füreinander. Zusammen spielerisch lernen, Erziehungskompetenzen stärken, Explorationsverhalten der Kinder fördern und einfach einen schönen Nachmittag verbringen.Wir freuen uns auf sie!

Ihr Traumlandteam

24.05.2022

Karius und Baktus im Traumland

Seit diesem Jahr wieder auf Deutschland Tournee, ist die Gesundheitspuppenbühne nun im Traumland zu Gast.

Spielerisch werden unter anderem auch vermeintlich sperrige Themen, wie gesunde Ernährung und Zahngesundheit, den Kindern - fröhlich und leicht umgesetzt - vermittelt. "Verschiedene Aspekte der Kindergesundheit werden durch unsere Theaterstücke aufgegriffen. Das kommt bereits bei Kindern ab 2 Jahren sehr gut an.

  • · ab ca. 9:30 Uhr

Für die ganz Kleinen findet eine altersentsprechende Extraaufführung statt.www.puppen-buehne.de

25.05.2022

"Die Zaubermäuse" Eltern-Kind-Spielgruppe

  • · 16:00 - 17:00 Uhr
27.05.2022 Brückentag - Die Kita ist geschlossen
30.05.2022

Zahnärztliche Untersuchung

Zu Gast im Traumland ist die Jugendzahnärztin des Gesundheitsamtes des Kreises Herford und bietet allen Ü-3 Kindern der Kita eine Untersuchung an. Weitere Infos entnehmen Sie bitte der E-Mail, die alle Eltern bekommen haben.

   
   

Juni:

01.06.2022

Eltern-Kind-Nachmittag im FantasialandSchnitzeljagt mit dem Fantasialand

  • · 14:30 - 16:00
01.06.2022

"Die Zaubermäuse" Eltern-Kind-Spielgruppe

  • · 16:00 - 17:00 Uhr
08.06.2022

"Die Zaubermäuse" Eltern-Kind-Spielgruppe

  • · 16:00 - 17:00 Uhr
15.06.2022

Eltern-Kind-Nachmittag im Höhlenland"Wind, Wind, Sausewind..."

Technik die begeistert: Windräder basteln und durch Pusten und Bewegung die Windkraft entdecken.

  • 14:30 - 16:00 Uhr
15.06.2022

"Die Zaubermäuse" Eltern-Kind-Spielgruppe

  • · 16:00 - 17:00 Uhr
11.06.2022

Großes Kita - Fest

  • · 12:00 - 16:30 Uhr
15.06.2022

"Die Zaubermäuse" Eltern-Kind-Spielgruppe

  • · 16:00 - 17:00 Uhr
17.06.2022 Brückentag - Die Kita ist geschlossen
23.06.2022 Fest der Farben in der Sternenstube
24.06.2022 Schulkinderabschlussaktion
   
   

Juli:

01.07.2022 Ganztägig geschlossen - Betriebsausflug
08.07.2022

Eltern-Kind-Nachmittag im RegenbogenlandEltern Picknick in der Maiwiese

  • · 14:30 - 16:00
15.07.2022 Teamsitzung - Die Kita schließt um 14:00 Uhr
18.07.- 05.08.2022 Sommerschließung
   
   

August:

08.08.2022 Erster Kita - Tag nach der SommerschließungHerzlich Willkommen!Das gesamte Team des Traumlands wünscht allen Kindern und Eltern einen tollen Start in das neue Kitajahr. Allen "neuen" Kindern und Eltern wünschen wir eine möglichst entspannte Eingewöhnungszeit, mit viel Freude, viel Spaß und möglichst wenig Tränen.Mehr zum Thema Eingewöhnung finden Sie hier auf unserer Homepage unter "Eingewöhnung in der Kita Traumland - Berliner Eingewöhnungsmodell"
   
   

September:

02.09.2022 Teamsitzung - Die Kita schließt um 14:00 Uhr
07.09.2022

Elternabend im Fantasialand

  • Beginn 19:30 Uhr
09.09.2022

Tag der offenen Tür

Einblicke in den Kitaalltag hier bei uns im Traumland.

Heute haben Sie die Möglichkeit, einmal "Mäuschen" zu spielen und zu schauen was die Kinder hier bei uns im Tagesablauf so erleben. 

Wir bieten Ihnen folgende Zeitfenster für den Besuch bei uns an:

  • von 09:00 bis 12:00 Uhr
  • von 14:00 bis 15:30 Uhr

Wir bitten Sie, nicht in der Ruhezeit von 12:00 bis 14:00 Uhr zu kommen, da in dieser Zeit die Kinder ihre Mittagsruhe oder ihren Mittagsschlaf halten.

13.09.2022

Elternabend im Wiesenland

  • Beginn 19:30 Uhr
14.09.2022

Elternabend in der Zwergenstube

  • Beginn 19:30 Uhr
15.09.2022

Elternabend im Regenbogenland

  • Beginn 19:30 Uhr
20.09.2022

Elternabend Höhlenland

  • Beginn 19:30 Uhr
22.09.2022

Elternabend im Wolkenland

  • Beginn 19:30 Uhr
30.09.2022 Ganztägiger Studientag - Kita geschlossen
   
   
   

Oktober:

10.10.2022

Mitmachkonzert mit Krawallo !

In Kooperation mit der Kita Kieselstein aus Bünde, findet in den Räumlichkeiten der Kita Traumland, ein Mitmachkonzert mit der Band "Krawallo" für die Kinder statt.  

17.10.2022

"Richtig" Schimpfen?!? - ElternabendAchtsame Kommunikation mit Kindern"Hilfe mein Kind tut nicht, was ich sage"Was ist achtsame Kommunikation  mit Kindern?Wie sollen Eltern reden, damit Kinder folgen können?Anregungen für einen entspannten Umgang zwischen Eltern und Kindern.Ganz herzlich aden wir Sie zu einem pädagogischen Elternabend ein.Weitere Infos und Anmeldung hier bei uns im Traumland. 

  • 19:30 Uhr
20.10.- 24.11.2022

Mutig & StarkStärkung von Selbstvertrauen und Selbstsicherheit bei Kindern

  • 22. Oktober - 24. November 
  • Donnerstags
  • Von 14:30 bis 15:30 Uhr 
  • Bitte tragen Sie sich bis zum 17.10.2022 in der Kita in die Liste ein
  • Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung, Stoppersocken und eine Decke

Kinder haben das Recht, "Nein" zu sagen in Situationen, in denen sie sich unwohl fühlen oder wenn ihnen etwas missfällt. Für Eltern, die Familie ist dies nicht immer bequem. Doch wir können zu Hause kein angepasstes gehorsames Kind erwarten, welches sich draußen in der Welt durchzusetzen vermag und "Nein" sagt. "Nein" sagen ist nicht gleichbedeutend mit 'Widerworte geben' oder 'frech sein'. "Nein" sagen bedeutet, selbstbewusst zu sein, sich durchzusetzen und über sich und seinen Körper selbst zu bestimmen. Voraussetzung für das Fordern von Grenzen im "Nein" sagen ist, dass ein Kind lernt, sich selbst, seinen Körper, seine Gefühle und Bedürfnisse kennen zu lernen, wahrzunehmen und zu vertrauen. Gerade die Ereignisse der letzten Zeit zeigen uns, wie wichtig es ist, dass ein Kind "Nein" sagen darf! Dieses Kursangebot findet statt in Kooperation mit der Praxis

Entspannungs-Horizont

Praxis und Zentrum für Körper- und BewusstseinsarbeitHeike MaschmannDreianger 2232289 RödinghausenTel.: 057468909156www.entspannungs-horizont.de

24..10.2022

Elternkurs "Leben mit Kindern"Die nächste Generation auf ihren Weg zu begleiten, ist für Eltern eine  verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe. "Eltern sein" ist schön und erfüllend, kann aber auch anstrengend und frustrierend sein. Die "richtige Erziehung" gibt es nicht. Eltern müssen selbst entscheiden, welche Werte, Fähigkeiten und Verhaltensweisen sie bei ihren Kindern fördern möchten und wie sie auf das Verhalten ihrer Kinder reagieren wollen. Dennoch gibt es Strategien, die Eltern helfen, den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden.Der Elternkurs bietet Ihnen sehr praktische Anregungen in folgenden Bereichen:

  • Eine gute Beziehung zwischen Eltern und Kind entwickeln und behalten
  • Angemessenes Verhalten fördern
  • Konflikte im Erziehungsalltag erfolgreich meistern
  • Erziehungsziele und Familienregeln entwickeln
  • Klare Grenzen setzen bei Wut- Trotzanfällen oder Machtkämpfen
  • Angemessener Umgang mit Problemverhalten von Kindern
  • Entspanntes Familienklima

Termine und Themen der 5 Einheiten:Beginn jeweils um 19:30 Uhr

  1. 24.10.2022: "Eltern sein" - positive Beziehung als Fundament des gemeinsamen Weges
  2. 08.11.2022: "Es ist der Mühe Wert" - starke Kinder sind ein schönes Ziel
  3. 15.11.2022: "So gehts" - klare Regeln für Kinder und konsequentes Erziehungsverhalten der Eltern
  4. 22.11.2022: "Gut vorbereitet" - Strategien für mehr Gelassenheit in Konfliktsituationen
  5. 29.11.2022: "Prima Klima" - Anregungen für einen entspannten Umgang miteinander

Selbstverständlich werden auch Themenwünsche der Eltern berücksichtigt.Im Anschluss an die 5 Elternkursteile besteht die Möglichkeit für ein persönliches Beratungsgespräch bei der Referentin.Referentin: Diplom- Heilpädagogin, systemische Familientherapeutin und Triple P- Trainerin

28.10.2022 Teamsitzung - Die Kita schließt um 14:00 Uhr
   
   
   
   

November:

04.11.2022

Herbst und Lichterfest 

  • von 15:00 bis 17:00 Uhr

Bitte holen Sie -ihre Kinder bis 14:00 Uhr aus der Kita ab, damit wir die Vorbereitungen für unser Fest treffen können.Gemeinsam wollen wir mit Ihren Kindern Laternen  basteln.Batteriebetriebene Laternenstäbe müssen von Zuhause mitgebracht werden.

25.11.2022 Teamsitzung - Kita schließt um 14:00 Uhr
   
   

Dezember:

23.12.2022 Teamsitzung - Die Kita schließt um 14:00 Uhr
24.12.- 30.12.2022 Weihnachtsschließung
   
   

Januar:

27.01.2023 Teamsitzung - Die Kita schließt um 14:00 Uhr
   
   

Februar:

24.02.2023 Ganztägiger Konzeptionstag - Die Kita ist geschlossen
   
   

März:

24.03.2023 Teamsitzung entfällt - Die Kita ist normal geöffnet
   
   

April:

28.04.2023 Teamsitzung - Die Kita schließt um 14:00 Uhr
   
   

Mai:

19.05.2023 Ganztägig geschlossen - Brückentag
20.05.2023  
   
   

Juni:

02.06.2023

Sommerfest

  • von 15:00 bis 17:00 Uhr
09.06.2023 Ganztägig geschlossen - Brückentag
16.06.2023 Schulkinderabschlussaktion
23.06.2023 Ganztägig geschlossen - Betriebsausflug
   
   

Juli:

07.07.2023 Teamsitzung - Die Kita schließt um 14:00 Uhr
10.07.2023-31.07.2023 Sommerschließung
   
   

Alle Termine sind unter Vorbehalt. Eventuelle Terminänderungen sind möglich und werden in der Einrichtung bekanntgegeben.